Katharinenkloster Sinai BW 2
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Katharinenkloster (Sinai)Das Katharinenkloster ist eines der ältesten Klöster der Christenheit und befindet sich im Süden der Sinai-Halbinsel in Ägypten. In der spätantiken christlichen Pilgertradition war der Gipfel des benachbarten Dschabal Musa jener Ort, an dem Mose von Gott die Zehn Gebote empfangen haben soll. Etwas später ist dann die Verehrung eines Dornbusches am Fuß dieses Berges bezeugt, der als der Brennende Dornbusch, in dem Gott sich Mose offenbarte, betrachtet wird. Das Dornbusch-Heiligtum befindet sich auf dem Klostergelände. .. weiterlesen
Orthodoxe Kirche vom Berg SinaiDie Orthodoxe Kirche vom Berg Sinai bzw. das Erzbistum Sinai ist eine orthodoxe autokephale bzw. autonome Kirche. .. weiterlesen
Katharina von AlexandrienKatharina von Alexandrien, auch Katharina von Alexandria, ist eine der bekanntesten Heiligen. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Märtyrerin verehrt und gehört zu den sogenannten Virgines capitales, den vier großen heiligen Jungfrauen. Die heilige (hl.) Katharina zählt zu den heiligen vierzehn Nothelfern und gilt als Helferin bei Leiden der Zunge und Sprachschwierigkeiten. Sie ist Schutzpatronin der Schulen, der philosophischen Fakultäten, der Näherinnen und Schneiderinnen. Sie ist Patronin zahlreicher Kirchen. .. weiterlesen
Schutzbrief des MohammedDer Schutzbrief des Mohammed ist ein angeblich im siebten Jahrhundert erstelltes Schriftstück in Form eines Schutzbriefes des islamischen Propheten Mohammed an das griechisch-orthodoxe Katharinenkloster im Sinai in Ägypten. In diesem Schreiben erreichte die Mönche eine Botschaft des Mohammed, in der er sich an die Anhänger des Christentums wandte. In dem Brief stellte Mohammed die Christen dieser Zeit unter seinen Schutz. Der Legende nach bekundete Mohammed wohlwollend, dass er vor seiner Berufung zum Propheten und seiner daraus resultierten Religionsgründung im Kloster bei einem Aufenthalt gut behandelt worden sei. Über Jahrhunderte hinweg schützte das Schreiben das heute noch existierende Kloster vor Übergriffen durch muslimische Feldherren. Heute besitzt das Kloster nur eine Kopie des Briefes von einem osmanischen Sultan. Das Original befindet sich in einem Museum in Istanbul. Die Echtheit des Schreibens wird allerdings von mehreren Gelehrten angezweifelt, nicht zuletzt aufgrund chronologischer Ungereimtheiten. .. weiterlesen
Christentum in ÄgyptenDas Christentum existiert in Ägypten bereits seit dem ersten Jahrhundert. Die christlichen Kirchen Ägyptens sind damit eine der ältesten christlichen Kirchen der Welt. Heute gehört nur noch eine Minderheit der ägyptischen Bevölkerung christlichen Kirchen an, ganz überwiegend der Koptisch Orthodoxen Kirche von Alexandria. .. weiterlesen
Sinai (Berg)Der Berg Sinai liegt auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel und ist 2285 m hoch. .. weiterlesen
Sinai-HalbinselDie Sinai-Halbinsel [ˈziː.na.i] ist eine überwiegend zu Ägypten gehörende Halbinsel. .. weiterlesen