ND-H 225 Maercheneiche am Tiergarten


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3500 x 3000 Pixel (5170899 Bytes)
Beschreibung:
Naturdenkmal ND-H 225. Die sogenannte Märcheneiche am Tiergarten ist wegen hohen Alters, ihrer Größe und ihrer besonderen Schönheit schutzwürdig.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 03:28:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste markanter und alter Baumexemplare in Niedersachsen

Markante und alte Bäume in Niedersachsen haben meist ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben sogenannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen Anspruch meist nicht erfüllen. Die Altersdaten beruhen meist auf Schätzung oder Überlieferung, nur wenige einzelne Bäume sind anhand von Quellen oder Kernbohrung verlässlich altersbestimmt. Darüber hinaus existieren einige Bäume, die schon deshalb besonders interessant sind, weil sie das älteste bekannt gewordene Exemplar einer Art oder das größte jemals bekannt gewordene Exemplar darstellen. Siehe auch Kategorie Einzelbaum in Niedersachsen. .. weiterlesen

Märcheneiche am Tiergarten

Die Märcheneiche am Tiergarten steht an der Tiergartenstraße im hannoverschen Stadtteil Kirchrode ein Stück außerhalb des Tiergartens. Sie wurde am 31. Oktober 1983 zum Naturdenkmal erklärt und wird unter der Nummer ND-H 225 geführt. Der Baum ist nach seiner Art eine Stieleiche. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale in Hannover

Die Liste der Naturdenkmale in Hannover nennt die Naturdenkmale in Hannover in der Region Hannover in Niedersachsen. Die Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde hat die Region Hannover übernommen. .. weiterlesen