BSicon uextSTR+l
Relevante Bilder
Relevante Artikel
City and South London RailwayDie City and South London Railway (C&SLR) war eine Vorgängergesellschaft der heutigen London Underground, der U-Bahn der britischen Hauptstadt London. Deren erster Streckenabschnitt ist die älteste in tief liegenden, gebohrten Röhren errichtete U-Bahn der Welt und die erste, die elektrisch betrieben wurde. Nach ihrer Eröffnung im Jahr 1890 bediente sie auf einer Länge von 5,1 km sechs Stationen zwischen der City of London und Stockwell, wobei sie auch die Themse unterquerte. .. weiterlesen
Keikyū-FlughafenlinieDie Keikyū-Flughafenlinie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Keikyū betrieben wird. Sie verläuft gänzlich im Bezirk Ōta der Hauptstadt Tokio und dient in erster Linie als Zubringer von der Keikyū-Hauptlinie zum Flughafen Tokio-Haneda. Von besonderer Bedeutung sind die direkten Flughafenzüge vom und zum Stadtzentrum Tokios. .. weiterlesen
Métrolinie 15 (Paris)Die Linie 15 der Métro Paris ist eine in Bau befindliche Ringbahn um die französische Hauptstadt Paris. Sie ist Teil des Großprojektes Grand Paris Express zur Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs im Raum Paris. Nach ihrer Fertigstellung in den 2030er Jahren soll sie einmal 75 Kilometer lang sein und 36 Stationen aufweisen. Diese Stationen werden so angelegt, dass ein Umstieg auf andere Linien der Métro Paris sowie des Grand Paris Express möglich sind, aber auch andere Verkehrsmittel, wie der RER Paris, die Vorortbahnen Transilien, die Straßenbahn Île-de-France und diverse Buslinien sind erreichbar. Sie soll automatisch/fahrerlos betrieben werden. .. weiterlesen
Linienkreuz U2/U5Das Linienkreuz U2/U5 ist ein in Bau befindliches Ausbauprojekt der U-Bahn Wien. Es sieht elf neue Stationen, 9 km Strecke und die Schaffung einer neuen U-Bahn-Linie U5 vor. Das Projekt soll in zwei Ausbaustufen bis spätestens 2035 realisiert werden. .. weiterlesen
U-Bahn-Linie U2 (Wien)Die U-Bahn-Linie U2 gehört zum Netz der Wiener U-Bahnen und hat seit Oktober 2013 auf einer Länge von 17,2 km 20 Stationen. Damit ist sie die drittlängste U-Bahn-Linie in Wien. .. weiterlesen
Linie M1 (Metró Budapest)Die Linie M1 ist die älteste und kürzeste Linie der Metró in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Sie verkehrt ausschließlich auf der Pester Stadtseite, ihre Kennfarbe ist Gelb, alle elf Stationen sind unterirdisch. Statt mit seitlicher Stromschiene wird sie als einzige mit einer Deckenstromschiene im Tunnel beziehungsweise mit einer Einfachfahrleitung an der Oberfläche betrieben. Die Fahrleitungsspannung entspricht mit 600 V der des Straßenbahnnetzes statt den bei anderen Metró-Linien üblichen 825 V, zusätzlich weist sie als Unterpflasterbahn ein deutlich kleineres Lichtraumprofil auf. Die Bahnsteige der M1 sind kürzer und mit einer Höhe zwischen 31 und 42 Zentimetern niedriger als bei den anderen drei Linien. Die Fahrzeuge sind somit ebenfalls kürzer und niederflurig. Ein Betrieb mit Doppeleinheiten ist nicht möglich. Die Wagen sind mit manuell zu kuppelnden Trompetenkupplungen mit Kuppeleisen mit rundem Querschnitt, die auch im Straßenbahnnetz verwendet werden, ausgerüstet. Außerdem ist, neben der niedrigeren Höchstgeschwindigkeit, der Stationsabstand mit durchschnittlich 419 Metern wesentlich geringer und es besteht nur eine direkte Gleisverbindung zum Budapester Straßenbahnnetz, nicht aber zum Eisenbahnnetz. Ebenso sind die Fahrzeuge der M1 gelb statt, wie sonst bei der Metró üblich, weiß-schwarz lackiert und sie besitzen Klingeln statt Makrofone. .. weiterlesen
Northern LineDie Northern Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground. Sie ist 60,8 Kilometer lang, hat 52 Stationen und durchquert das Stadtgebiet in Nord-Süd-Richtung. Ihre Linienkennzeichnung ist Schwarz. Mit 252,3 Millionen Reisenden jährlich ist sie die am zweitmeisten frequentierte Linie des gesamten Underground-Netzes. Die Northern Line entstand aus dem Zusammenschluss der Vorgängergesellschaften City and South London Railway und Charing Cross, Euston and Hampstead Railway. .. weiterlesen