Checkpoint „Leliw“ in die 10km-Zone um Tschernobyl
Relevante Bilder
























Relevante Artikel
Sperrzone von TschernobylBei der Sperrzone von Tschernobyl handelt es sich um ein Sperrgebiet, welches im Jahr 1986 mit einem Radius von 30 km um den havarierten Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl auf dem Gebiet der heutigen Ukraine errichtet wurde. Auf belarussischer Seite schließt sich seit 1988 das Polessische Staatliche Radioökologische Schutzgebiet an. .. weiterlesen
Prypjat (Stadt)Prypjat ist eine Geisterstadt im Rajon Wyschhorod der ukrainischen Oblast Kiew, die 1970 im Zusammenhang mit dem Bau des Kernkraftwerks Tschernobyl gegründet und infolge des Reaktorunglücks von 1986 geräumt wurde. Zum Zeitpunkt der Katastrophe am 26. April 1986 wohnten hier etwa 49.360 Menschen. Das Kernkraftwerk war mit Abstand der größte Arbeitgeber für die Stadtbevölkerung. Als Ersatz für Prypjat wurde nach der Katastrophe die Stadt Slawutytsch neu errichtet. .. weiterlesen