SV Concordia Delitzsch Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
194 x 200 Pixel (14367 Bytes)
Beschreibung:

Logo der SV Concordia Delitzsch

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

unbekannt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 04 May 2025 23:08:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

1. SV Concordia Delitzsch

Der 1. SV Concordia Delitzsch 1910 e. V. war ein Sportverein aus Delitzsch. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga 2008/09

Die Saison 2008/2009 der 2. Handball-Bundesliga ist die 28. in ihrer Geschichte und startete wie in den Jahren zuvor mit einer Nord- und einer Südstaffel. 36 Mannschaften spielen um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Die erstplatzierten Vereine der Tabelle steigen direkt in die 1. Handball-Bundesliga auf. Die letzten zwei Vereine jeder Staffel müssen den Gang in die Regionalliga antreten. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga 2009/10

Die 2. Handball-Bundesliga startete wie in den Jahren zuvor auch in der Saison 2009/10 mit einer Nord- und einer Südstaffel. .. weiterlesen

Bezirksklasse Halle-Merseburg 1934/35

Die Bezirksklasse Halle-Merseburg 1934/35 war die zweite Spielzeit der seit 1933 als Unterbau zur Gauliga Mitte (VI) fungierenden zweitklassigen Bezirksklasse Halle-Merseburg. Als Meister setzte sich der spätere Zweifach-Staffelsieger VfL Halle 1896 durch, welcher in den Aufstiegsspielen zur Gauliga Mitte aber am favorisierten SV Dessau 05 und dem spielstarken 1. FC Lauscha scheiterte. Absolviert wurde die Saison erneut in einem Rundenturnier-Modus mit Hin-und-Rückspielen. Vizemeister wurde Lokalrivale SV Halle 98, der nur um einen Punkt distanziert wurde. Die SpVg Neumark komplettierte das Tabellenführer-Dreigestirn des Jahres, vor dem Überraschungs-Team aus Zeitz. Beide Weißenfelser Vereine nahmen am Ende gesicherte Mittelfeld-Ränge ein. Wacker 05 Nordhausen verwies die Borussia aus Halle auf den ersten Absteiger-Platz. Die Sportgruppe aus Torgau war als Aufsteiger Außenseiter, schon von Beginn an absolut chancenlos, was das Halten der Liga anbetraf. Da die Sportfreunde Halle im Vorjahr den Aufstieg in die Gauliga relativ überzeugend realisierten konnten, durfte sich neben den Ammendorfern und Torgauern auch die ambitionierte Zeitzer Sportvereinigung 1910 als dritter Neuling beweisen. Nach regulärer Saison setzten sich die Sportfreunde Naundorf und Wacker 04 Mückenberg in einer kompakten Fünfer-Relegationsrunde, über ganze 9 Wochen ausgespielt, als Mitglieder der Bezirksklasse für das kommende Spieljahr durch. Dabei ließen beide den eigentlich favorisierten Saale-Kreismeister VfB Schkeuditz hinter sich, der nach einem Fehlstart, im Endspurt nur noch einen für seine eigenen Ansprüche enttäuschenden, brotlosen 3.Rang in der Runde erringen konnte. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga 2005/06

Die Handball-Bundesliga 2005/06 war die 28. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 40. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 2. September 2005 und endete mit dem letzten Spieltag am 3. Juni 2006. .. weiterlesen

Sascha Meiner

Sascha Meiner ist ein deutscher Handballspieler. Der Sportsoldat spielt auf der Position Linksaußen beim Drittligisten SG LVB Leipzig. .. weiterlesen

Carlo Wittig

Carlo Wittig ist ein deutscher Handballspieler. Er spielte zuletzt auf der Position Rückraum Links beim 4. Ligisten TuS 1947 Radis, bis er im Jahr 2017 seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste. .. weiterlesen