Berliner FC Dynamo


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
539 x 528 Pixel (20967 Bytes)
Beschreibung:

Logo des BFC Dynamo

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:
Diese Vektordatei stammt aus dem Archiv des WaPPenSalon unter https://www.WaPPenSalon.de/
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 May 2025 13:27:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0717-036 / Oberst, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0529-0306 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0928-0023 / Kutscher (verehe. Kubiziel), Sig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0519-014 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E1130-0023 / Liebers, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-69512-0004 / Schaar, Helmut / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-67567-0002 / Zastrow / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0429-0020 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

BFC Dynamo

Der Berliner Fussball Club Dynamo e. V., kurz BFC Dynamo, ist ein Fußballverein aus dem Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen im Bezirk Lichtenberg. .. weiterlesen

Fußballclub (DDR)

Ein Fußballclub war im DDR-Fußball ein speziell geförderter, leistungssportlich orientierter Verein. Die zehn Fußballclubs der DDR bestanden in dieser Form von 1965/66 bis 1990, bereits seit 1953 gibt es zudem die ab den späten 1960er Jahren ähnlich einem Fußballclub geförderte SG Dynamo Dresden. .. weiterlesen

Berliner Fußball-Verband

Der Berliner Fußball-Verband ist die Dachorganisation aller Fußballvereine in Berlin. Er ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und Mitglied des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV). .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga Nordost (2012)

Die Regionalliga Nordost ist seit 2012 eine Liga im deutschen Fußball. Sie ist eine von fünf Regionalligen, die die vierthöchste Spielklasse im Ligasystem in Deutschland bilden. Sie wurde zur Saison 2012/13 nach Reformierung der Regionalliga unter der 3. Liga eingeführt. .. weiterlesen

DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren 1981/82

Die DDR-Juniorenliga 1981/82 war die sechste Spielzeit der 1976 eingeführten Juniorenliga, die vom DFV durchgeführten höchsten Spielklasse der Altersklasse (AK) 17/18 auf dem Gebiet der DDR. Den 34. Juniorenmeistertitel in der Geschichte der DDR sicherte sich die SG Dynamo Dresden, die damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigten und zum vierten Mal zu Meisterehren kamen. .. weiterlesen

DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren 1984/85

Die DDR-Juniorenoberliga 1984/85 war die zweite Spielzeit der 1983 wieder eingeführten Juniorenoberliga, die vom DFV durchgeführten höchsten Spielklasse der Altersklasse (AK) 17/18 auf dem Gebiet der DDR. Den 37. Juniorenmeistertitel in der Geschichte der DDR sicherte sich die SG Dynamo Dresden, die zum fünften Mal zu Meisterehren kam. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Nordost 2007/08

Die Saison 2007/08 der Oberliga Nordost war die 17. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost sowie die 14. und letzte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Mit Einführung der 3. Liga zur Saison 2008/09 wurde die Oberliga Nordost zur fünften Spielklasse abgestuft. Die gleichzeitige Einführung einer dritten Staffel der zuvor zweigeteilten Regionalliga garantierte dem Nordostdeutschen Fußballverband als Ausrichter der Oberliga Nordost sieben Aufstiegsplätze, wovon je drei direkt auf die beiden Staffeln der Oberliga Nordost entfielen. Der siebte Aufstiegsplatz wurde in zwei Relegationsspielen zwischen den Viertplatzierten der beiden Staffeln ermittelt. Für beide der jeweils 16 Mannschaften umfassenden Staffeln war wegen des Übergangs zur dreiteiligen Regionalliga ebenfalls nur je ein Absteiger in die jeweilig untergeordneten Verbands- und Landesligen vorgesehen. .. weiterlesen