Arms of James Hamilton, 5th Duke of Abercorn
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1289 x 1434 Pixel (2885000 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
This image shows an
emblazonment of a
coat of arms granted by or under protection of the
Lord Lyon Kings of Arms in Scotland. The usage of such symbols is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here. Even if this specific emblazonment (e.g. image) is free to use (per the license), its use is restricted according to the
Lyon King of Arms Act 1692,
Lyon King of Arms Act 1669,
Lyon King of Arms Act 1672,
Lyon King of Arms Act 1867 violation of which is subject to criminal penalty. Restrictions include but are not limited to:
- Unauthorised use of arms is a criminal offence. Without authorisation, arms cannot be borne, used, or displayed by anyone other than their rightful owner.
This tag does not indicate the copyright status or the source of the attached work. A normal copyright tag and a source are still required. See Commons:Licensing for more information.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Mar 2025 15:51:28 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Duke of Abercorn
Duke of Abercorn ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Ireland, der nach dem schottischen Ort Abercorn in West Lothian benannt ist.
.. weiterlesen
James Hamilton, 5. Duke of Abercorn
James Hamilton, 5. Duke of Abercorn KG ist ein britischer Adliger und Politiker und war von 2001 bis 2009 Lord Steward of the Household.
.. weiterlesen
Hosenbandorden
Der Hosenbandorden ist der exklusivste britische Orden und einer der angesehensten Europas. Der Orden wurde 1348 vom englischen König Eduard III. gestiftet und ist einer der drei ehemaligen Hoforden. Bis heute fungiert er als ranghöchster Ritterorden (Order of Knighthood) des Vereinigten Königreichs, vor dem schottischen Distelorden und dem nicht mehr verliehenen irischen Orden von St. Patrick. In der protokollarischen Rangordnung stehen Mitglieder des Ordens jedoch hinter Trägern des Victoria-Kreuzes und des Georgs-Kreuzes als Ehrenzeichen für höchste Tapferkeit.
.. weiterlesen