St. Georgenberg situation sketch


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1999 x 1646 Pixel (41292 Bytes)
Beschreibung:

Raw plan of St. Georgenberg monastery, situation in 2007, based on *Tiris Map of St. Georgenberg (where unfortunately the two churches are misnamed, as by 20070913):
Turquoise='Aiblinger Stock' - Convent established as soon as ca. 1204, repaired mainly in 1733-35, last in 1842-1845. Now also retreat area for guests.
Blue=St. George's and James' church and tower.
Purple='Lindenkirche', St. Mary an Holy Trinity, ca. 1212-1242, last in 1882.
Pink=Open chapel (20th c.), used for liturgy in open air when main church is too small for the crowd.
Brown='Säbener Stock', now guests' (tourists') aera, gastronomy.
Light Brown=outhouse.
Dark Brown='Hohe Brücke' (the High Bridge).
Green=Road from Fiecht
Black=Garage for two 4WD cars


Grey=Ways to Stans (the southern one is along the Wolfsklamm).
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
self-made, see above and Kunstkataster
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jul 2024 22:47:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abtei St. Georgenberg

Die Abtei St. Georgenberg ist ein selbständiges Kloster der Benediktinerkongregation von St. Ottilien. Sie liegt auf einem Felsen oberhalb des Inntals in der Gemeinde Stans. Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Tirols. Von 1708 bis 2019 lebte die Klostergemeinschaft im Stiftsgebäude in Fiecht und firmierte als Stift Fiecht bzw. Abtei St. Georgenberg-Fiecht. 2019 wurde der Sitz der Gemeinschaft wieder auf den St. Georgenberg verlegt. .. weiterlesen