Flag of Hejaz (1917)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Panarabische FarbenAls panarabische Farben bezeichnet man die Farben Weiß, Schwarz, Grün und Rot, die in den Flaggen der meisten arabischen Staaten in verschiedenen Kombinationen und Gewichtungen auftreten. .. weiterlesen
Arabische RevolteDie Arabische Revolte war ein von einigen arabischen Stämmen getragener Aufstand im Osmanischen Reich, der im Hedschas seinen Ausgang nahm und sich später nach Jordanien, Palästina und Syrien ausbreitete. Die von 1916 bis 1918 dauernde Revolte wurde maßgeblich von der im Ersten Weltkrieg gegen das Osmanische Reich kämpfenden Entente unterstützt. Der Aufstand wurde von Hussein ibn Ali, dem Scherifen von Mekka, angeführt. An der Revolte beteiligten sich zahlreiche, aber nicht alle Beduinenstämme des Hedschas. Nach und nach brachten die Beduinen immer mehr Städte im Hedschas, aber auch in Jordanien und Syrien unter ihre Kontrolle. Der Aufstand endete mit der Eroberung von Damaskus beziehungsweise mit der Übergabe Medinas. .. weiterlesen
Königreich HedschasDas Haschemitische Königreich Hedschas, bis 1924 in Eigenbezeichnung Königreich Arabien, war ein von 1916 bis 1932 existierender Staat in der Region Hedschas. Es entstand im Zuge der Arabischen Revolte aus dem Herrschaftsgebiet der Scherifen von Mekka und wurde bis 1925 durch die Dynastie der Haschimiten beherrscht. Nach Eroberung durch die Saudis war das Königreich ab 1926 in einer Personalunion mit dem Sultanat Nadschd verbunden. 1932 wurden beide Königreiche formal zum Arabisch-Saudischen Königreich vereinigt. .. weiterlesen
Schlacht bei Megiddo (1918)Die Schlacht bei Megiddo, auch Palästinaschlacht genannt, war vom 19. bis 21. September 1918 die letzte große Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten. Sie führte zum vollständigen Zusammenbruch der osmanischen Front. Schon am folgenden Tag nahmen die Briten unter General Allenby das osmanische Hauptquartier im Westjordanland ein. Obwohl der eigentliche Durchbruch bei Nablus erfolgte und die entscheidenden Kämpfe in der Scharonebene, bei Tulkarm, Tabsor und Arara, im Judäischen Bergland sowie in der Jesreelebene bei Nazareth, Afula, Dschenin und bei Samach (Zemach) am See Genezareth stattfanden, wurde von Allenby das nahegelegene biblische Megiddo aufgrund seiner symbolischen Resonanz als Namensgeber für die Schlacht ausgewählt. .. weiterlesen
Flagge der Vereinigten Arabischen EmirateDie Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate wurde am 2. Dezember 1971, dem Gründungstag der Vereinigten Arabischen Emirate, angenommen. .. weiterlesen
Königreich SyrienDas Königreich Syrien, Königreich Großsyrien oder Arabisches Königreich Syrien war ein Staat in Vorderasien und bestand vom 8. März bis zum 24. Juli 1920 teilweise auf dem Gebiet der heutigen Staaten Jordanien und Syrien. Das Königreich war einer der ersten unabhängigen arabischen Staaten der Moderne und wurde von König Faisal, dem späteren ersten König des Irak, regiert. .. weiterlesen
Flagge PalästinasDie palästinensische Flagge ist die Flagge der Palästinensischen Autonomiegebiete. Sie ist zugleich die Flagge des Staates Palästina. .. weiterlesen