Middle emblem of the Armed Forces of the Russian Federation (27.01.1997-present)
- «Streitkräfte der Russischen Föderation»
- Ausführung 27. Januar 1997'.
Warnung - Diese Lizenzvorlage gilt nicht für Entwürfe offizieller Dokumente, vorgeschlagener offizieller Symbole und Zeichen. Sie können urheberrechtlich geschützt sein.
Warnung - Dieses russische offizielle Dokument, Staatssymbol oder -zeichen (hauptsächlich Briefmarken, Münzen und Banknoten) kann ein oder mehrere Werke enthalten, die urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie von diesem Dokument, Symbol oder Zeichen getrennt sind. In einem solchen Fall unterliegt dieses Werk keinem Urheberrecht, wenn es in seiner Gesamtheit wiederverwendet wird, aber gleichzeitig kann das Extrahieren bestimmter Teile dieses Werkes eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Zum Beispiel müssen auf Briefmarken die Wertangabe und der Landesname erhalten bleiben.
- ↑ Offizielle Dokumente, Staatssymbole und -zeichen von den 14 anderen Unionsrepubliken unterliegen dem Recht ihrer Rechtsnachfolger. Siehe entsprechende Lizenzvorlagen.
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Dienstgrade der russischen StreitkräfteDieser Artikel zeigt die Dienstgrade der russischen Streitkräfte. In der Tabelle wird für jede Waffengattung jeweils der Dienstgrad mit Übersetzung, Schulterklappe und dem entsprechenden NATO-Rangcode angegeben. .. weiterlesen
Streitkräfte RusslandsDie Streitkräfte der Russischen Föderation bestehen aus den drei TeilstreitkräftenLandstreitkräfte (Heer) – ru. Сухопутные войска (СВ), Luft- und Weltraumkräfte – ru. Воздушно-космические силы (ВКС), Seestreitkräfte / Seekriegsflotte (Marine) – ru. Военно-морской флот (ВМФ) .. weiterlesen
Türkische Militäroffensive in Nordsyrien 2019Die türkische Militäroffensive in Nordsyrien seit 2019 ist eine militärische Operation der türkischen Streitkräfte in den nördlichen Provinzen Syriens während des andauernden Syrienkriegs. Die Militäroffensive ist Teil der türkischen Besetzung Nordsyriens seit 2016. Sie begann am 9. Oktober 2019 mit Luft- und Artillerieangriffen und wurde am folgenden Tag mit einem Einmarsch türkischer Bodentruppen und verbündeter Milizen auf syrisches Staatsgebiet fortgesetzt. .. weiterlesen
Luftlandetruppen (Russland)Die russischen Luftlandetruppen oder WDW ist eine eigene Teilstreitkraft – besondere Waffengattung – der russischen Streitkräfte, die direkt dem Oberkommando der Streitkräfte unterstellt ist. .. weiterlesen
Luft- und WeltraumkräfteDie Luft- und Weltraumkräfte der russischen Streitkräfte bestehen aus den Luftstreitkräften und den Weltraumtruppen. .. weiterlesen
Russisches HeerDas russische Heer sind die Landstreitkräfte der russischen Streitkräfte. Sie wurden nach dem Zerfall der Sowjetunion ab 1992 gegründet und bildeten sich aus Teilen der früheren Sowjetarmee, die zu Anfang der 1990er-Jahre im Abzug aus mehreren Ländern des ehemaligen Ostblocks und der Sowjetunion begriffen war. Das Heer bildet heute die größte Teilstreitkraft der russischen Streitkräfte. .. weiterlesen
Russische LuftstreitkräfteDie Luftstreitkräfte der Russischen Föderation sind eine Teilstreitkraft der Streitkräfte Russlands, abgekürzt auch WWS. Sie gingen nach dem Zerfall der Sowjetunion aus den sowjetischen Luftstreitkräften hervor und bilden seit 2015 zusammen mit den Weltraumtruppen die Luft- und Weltraumkräfte. Weiterhin existierende, aber nicht den WWS zugehörige fliegende Streitkräfte sind die der Marine unterstellten Seeflieger sowie die Armeeflieger des Heeres. .. weiterlesen