Oskar1 Helene Heim Berlin
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Oskar-Helene-HeimDas Oskar-Helene-Heim war eine der größten orthopädischen Privatanstalten für Kinder und Jugendliche. Es befand sich an der Clayallee, etwa 300 Meter südlich des 1929 eröffneten U-Bahnhofs Oskar-Helene-Heim im Berliner Ortsteil Dahlem. Der Name erinnert an die beiden großzügigen Mäzene, den Industriellen Oskar Pintsch und seine Ehefrau Helene. .. weiterlesen
ClayalleeDie Clayallee verläuft in nord-südlicher Richtung durch die Berliner Ortsteile Grunewald, Schmargendorf, Dahlem und Zehlendorf bis zur Zehlendorfer Eiche. .. weiterlesen
Helene PintschHelene Pintsch war die Ehefrau des deutschen Industriellen Oskar Pintsch, den sie 1880 heiratete. .. weiterlesen
Oskar PintschOskar Pintsch war ein deutscher Fabrikant, der zusammen mit seinen Brüdern das von seinem Vater Julius Pintsch gegründete Unternehmen, die spätere Julius Pintsch AG, Marktführer auf dem Gebiet der Gasgeräte und Gasbeleuchtungsanlagen, weiterführte. .. weiterlesen