Van Beecq - Cortés sinkink ships
![]() |
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde. |
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hernán CortésHernán Cortés de Monroy y Pizarro Altamirano, seit 1529 1. Marqués del Valle de Oaxaca – der Vorname wird mitunter mit Hernando oder Fernando angegeben, der Nachname auch mit Cortez wiedergegeben – war ein spanischer Konquistador. Mit Hilfe seiner indianischen Verbündeten eroberte er das Aztekenreich und dessen Hauptstadt Tenochtitlan. In den Jahren von 1521 bis 1530 war Hernán Cortés Generalgouverneur von Neuspanien. .. weiterlesen
15191519 ist ein Jahr des Umbruchs: Im Heiligen Römischen Reich stirbt Kaiser Maximilian I., dem sein Enkel Karl I., König von Spanien, unter dem Namen Karl V. auf den Thron nachfolgt. Karl, der die Wahl gegen den französischen König Franz I. gewinnt, wird damit in den nächsten Jahren zum Herrscher, „in dessen Reich die Sonne nicht untergeht“. .. weiterlesen
Pedro de AlvaradoPedro de Alvarado y Contreras war ein Gouverneur und Generalkapitän des Königreichs Guatemala, Ritter des Ordens von Santiago sowie ein spanischer Konquistador, der an der Eroberung Kubas, der Eroberung des Aztekenreichs unter Hernán Cortés sowie an der Eroberung der Mayastaaten in einem großen Teil Mittelamerikas beteiligt war. Bei den Indigenen war er unter dem Spitznamen Tonatiuh bekannt, was in der aztekischen Sprache die Sonne bedeutet. .. weiterlesen
Juan de EscalanteJuan de Escalante war der Befehlshaber eines Schiffes während der Expedition von Hernán Cortés auf dem Weg von Kuba in das Reich der Azteken (Mexiko). Später war er Befehlshaber der Garnison in Veracruz. .. weiterlesen
SelbstversenkungAls Selbstversenkung eines Schiffes bezeichnet man die absichtliche Versenkung durch die eigene Schiffsbesatzung. Sie geschieht in der Regel durch das Öffnen des Rumpfes unterhalb der Wasserlinie. In der Geschichte wurden Selbstversenkungen von einzelnen Schiffen und ganzen Flotten aus verschiedenen Gründen herbeigeführt. Dabei gerieten oft diejenigen, die die Maßnahmen der Selbstversenkung durchführten, in Gefahr, sich nicht mehr rechtzeitig von dem sinkenden Schiff retten zu können. .. weiterlesen