Hohenloherhaller ebene


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3872 Pixel (3166709 Bytes)
Beschreibung:
Blick vom Rand der Limpurger Berge bei Michelbach an der Bilz über das westliche Schwäbisch Hall bis zum Friedrichsberg bei Waldenburg
Lizenz:
Credit:
http://www.scholz-andreas.info, Website von Andreas Scholz
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Oct 2024 13:53:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Hohenloher Ebene

Die Hohenloher Ebene ist eine Hochebene in den Landkreisen Hohenlohe, Heilbronn und Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg sowie im Landkreis Ansbach in Bayern (Deutschland). Der Begriff „Hohenloher Ebene“ ist eher vage definiert und steht mal für eine kleinere, mal für eine größere Landschaft. Fest in Grenzen definiert ist der Naturraum Hohenloher und Haller Ebene, der zusammen mit dem nördlich vorgelagerten Naturraum Kocher-Jagst-Ebenen mehr oder weniger der weitesten Definition entspricht. .. weiterlesen

Haller Ebene

Die Haller Ebene im engeren Sinne ist ein Teilgebiet der Hohenloher Ebene im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. In der naturräumlichen Gliederung Deutschlands ist es die naturräumliche Teileinheit Nr. 127.40 der Neckar- und Tauber-Gäuplatten im Südwestdeutschen Schichtstufenland. .. weiterlesen