Škoda Jäähall (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (7042146 Bytes)
Beschreibung:
Škoda Ice Hall
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 08:22:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haabersti Jäähall

Die Haabersti Jäähall ist eine Eissporthalle in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Unter ihrem Dach verfügt sie über zwei Eisflächen. Die Haabersti Jäähall I bietet 500 Zuschauern Platz und ist respektive war Heimspielstätte der Eishockeyclubs HC Panter, Purikad Tallinn, Elioni Spordiklubi/Ericsson Tallinn und SK RMP Tallinn. Neben der Haabersti Jäähall I gibt es auch die kleinere Haabersti Jäähall II. .. weiterlesen

Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013

Die 15. Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2013 in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 7. Februar und 28. April 2013 43 Nationalmannschaften an den sieben Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil. .. weiterlesen

Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2014

Die 16. Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2014 in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 13. Februar und 27. April 2014 43 Nationalmannschaften an den sieben Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil. .. weiterlesen

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey (Herren)/Qualifikation

Die Qualifikation zum Olympischen Eishockeyturnier der Herren 2002 wurde zwischen September 1999 und Februar 2001 ausgetragen. Zuvor hatten sich bereits acht der 14 Teilnehmer durch ihre Platzierungen bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano und der A-Weltmeisterschaft 1999 direkt qualifiziert und mussten kein weiteres Qualifikationsturnier ausspielen. Die sechs verbleibenden Plätze wurden in einem mehrstufigen System ausgespielt und schließlich von den Nationalmannschaften Deutschlands, Frankreichs, Lettlands, Österreichs, Belarus’ und der Ukraine gewonnen. Die japanische, italienische und kasachische Nationalmannschaft, die bei den Spielen vor vier Jahren noch allesamt vertreten waren, verpassten hingegen die Qualifikation. .. weiterlesen