Bundesarchiv Bild 183-1988-0223-007, Wismar, Güterwaggons, Kali-Verladeanlage

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0223-007 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
786 x 536 Pixel (70450 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Wismar, Güterwaggons, Kali-Verladeanlage ADB-ZB-Sindermann 23.2.88-mx Bez. Rostock: Über den Seehafen Wismar wird der größte Teil der Kaliausfuhr der DDR realisiert. Zielzüge aus den Kaliwerken fahren den Hafen direkt an. Hier werden sie mit Hilfe automatisierter Entladeanlagen geleert. Über Föderbandsysteme wird dann das Düngemittel zu den Frachtschiffen transportiert.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 00:23:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0414-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1024-011 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0626-0011-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0307-0001-013 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-1224-008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L0316-0117 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1122-030 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S1212-0012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Ketamin, CC BY-SA 2.0 de

Relevante Artikel

Güterwagen der Deutschen Reichsbahn (1945–1993)

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Güterwagen der Deutschen Reichsbahn von 1945 bis zu ihrem Aufgehen in der Deutschen Bahn AG Ende 1993. .. weiterlesen

Sonderwagen (Güterwagen der Gattung U)

In die Gattung U werden nach dem Bauartbezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. .. weiterlesen