Pazifistendemonstration im Berliner Lustgarten (1921)

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S61468 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
795 x 543 Pixel (82219 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Pazifistendemonstration im Berliner Lustgarten (1921) Vorn: die Gattin des Professors Einstein mit amerikanischen Pazifisten.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 12 Jul 2025 21:22:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-00486A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R70579 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Elsa Einstein

Elsa Einstein war die Cousine und zweite Ehefrau von Albert Einstein. Elsas Geburtsname war Einstein. Durch ihre erste Heirat mit Max Löwenthal nahm sie dessen Nachnamen an. Durch ihre zweite Heirat mit Albert Einstein erlangte sie ihren Geburtsnamen zurück. .. weiterlesen

Pazifismus

Pazifismus ist eine weltanschauliche Strömung, die jeglichen Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnt und den Verzicht auf Rüstung und militärische Ausbildung fordert. Diese Bewegung setzt auf Soziale Verteidigung und Zivilen Ungehorsam als geeignete Mittel gegen bewaffnete Besetzungen. Pazifisten stehen für eine ethische Grundhaltung, die danach strebt, bewaffnete Konflikte zu vermeiden, zu verhindern und die Bedingungen für dauerhaften Frieden zu schaffen. Strenge Auslegungen lehnen jede Form der Gewaltanwendung kategorisch ab und treten für vollkommene Gewaltlosigkeit ein. .. weiterlesen