Kirmes in Nettersheim. Teil 5- Alte Tänze. Der Lancier. Fünf Aventures

(c) Alltagskulturen im Rheinland, CC BY 3.0

Autor/Urheber:
Gabriel Simons / LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Größe:
1920 x 1080 Pixel (675181213 Bytes)
Beschreibung:
Kirmes in Nettersheim. Teil 5- Alte Tänze. Der Lancier. Fünf Aventures

Nettersheim 1967 – 13 Minuten

Bislang unveröffentlichter fünfter Teil der Reihe Kirmes in Nettersheim.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Aug 2025 00:05:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-64930-0011 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Quadrille (Tanz)

Die Quadrille, auch Quadrille à la cour ist ein aus Frankreich stammender Kontratanz, der im frühen 18. Jahrhundert in Paris entstand und zur Zeit Napoleons I. große Verbreitung fand. Sie wird von jeweils acht Personen getanzt, die sich zwei und zwei im Quadrat gegenüberstehen. In der Regel ist der Tanz fünf- oder sechsteilig im abwechselnden Dreier- und Zweiertakt, häufig mit einem Galopp am Ende. In der Form Les Lanciers ist die Tanzform in ganz Europa bekannt geworden. Eine Weiterentwicklung der Quadrille ist die Walzerquadrille, die mit einem Walzer abschließt. .. weiterlesen