Sample of penicillin mould presented by Alexander Fleming to Douglas Macleod, 1935 (9672239344)


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1025 x 831 Pixel (179344 Bytes)
Beschreibung:
Sample of penicillin mould presented by Alexander Fleming to Douglas Macleod, 1935. Front three-quarter view, grey background.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 25 Oct 2024 08:42:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-23912-0002 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Penicilline

Die Penicilline sind eine Gruppe von antibiotisch wirksamen Substanzen, die sich strukturell von der 6-Aminopenicillansäure ableiten. Neben natürlich vorkommenden Penicillinen, die als sekundäre Stoffwechselprodukte von verschiedenen Penicillium-, Aspergillus-, Trichophyton- und Streptomyces-Arten gebildet werden, zählt man dazu auch biosynthetisch und teilsynthetisch hergestellte Penicilline. Das zuerst entdeckte natürlich vorkommende Penicillin wurde aus der Pinselschimmelart Penicillium notatum isoliert und wurde ab 1942 therapeutisch eingesetzt. .. weiterlesen