Венская опера (Wiener Staatsoper) - panoramio
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() |
Dieses Bild, das ursprünglich auf Panoramio hochgeladen wurde, wurde am 15. April 2017 automatisch durch Panoramio upload bot begutachtet, welcher bestätigt hat, dass es am besagten Tag unter der angegebenen Lizenz auf Panoramio erhältlich war. |
Relevante Bilder























Relevante Artikel
Wiener StaatsoperDie Wiener Staatsoper ist ein Opernhaus am Opernring in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Gegründet 1708 als k. k. Theater nächst dem Kärtnertor, ist es eines der größten Opernhäuser des deutschsprachigen Raums und eines der bedeutendsten der Welt. Der Neorenaissancebau wurde 1861 bis 1869 durch Franz Joseph I. von August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll als k. k. Hofoperntheater errichtet. Direktor der Wiener Staatsoper ist seit Juli 2020 Bogdan Roščić. .. weiterlesen
Rudolf Hermann EisenmengerRudolf Hermann Eisenmenger war ein österreichischer Maler. .. weiterlesen