Ankunft Kaiser Wilhelms I. zur Roten Jagd im Grunewald
Ankunft Kaiser Wilhelms I. zur Roten Jagd im Grunewald
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
902 x 589 Pixel (124830 Bytes)
Beschreibung:
Das Ereignis fand vermutlich November 1886 statt. Das Bild spiegelt den Stilwandel vom Biedermeier zur wilhelminischen Epoche. Die Pinselführung steht im Widerspruch zur Detailschärfe ohne Porträtähnlichkeit. Nach dem einfallenden Licht, das nur noch den südwestlichen Hofteil beleuchtet, findet dasEreignis am späten Nachmittag statt. Der 89-jährige Kaiser sitzt im offenen Jagdwagen. Vor den beiden Kastanien begrüßt ihn der Jagdzeugmeister. Rechts vorne stehen die Piqueure mit Graf Salomon an der Spitze und der Meute. Zur Begrüßung des Kaisers bläst ein Musikcorps. Hermann Schnee hat das Schloss rechts mit drei anstatt zwei Fenstern gemalt. Die Kastanien sind entgegen der Jahreszeit belaubt. Die Zinkgußgruppe Wildschweinjagd von Wilhelm Wolff (1861) in der Mitte des Hofes ist weggelassen.
Lizenz:
Credit:
First uploaded to de.wikipedia 15:12, 12. Jul 2005 by de:Benutzer:Suse. Moved to the Commons by User:ONAR
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Carl Johann ArnoldCarl Johann Arnold. war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. .. weiterlesen