SdKfz 179 Bergepanther, Musée des Blindés, France, pic-2


Autor/Urheber:
Alf van Beem
Größe:
4608 x 3456 Pixel (3353227 Bytes)
Beschreibung:
Photographed in the Musée des Blindés, France.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 14:45:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-559-1085-07 / Reschenberg / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-801-0664-37 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, RH8II Bild-B1945-44 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-711-0447-31 / Schulz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-235-0996-02A / Falk / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-695-0412-19 / Götze / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-732-0114-16 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-216-0417-09 / Dieck / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bergepanther

Der Bergepanzerwagen „Panther“ , oft nur als Bergepanther bezeichnet, war ein in der zweiten Hälfte des Zweiten Weltkrieges entwickelter und gebauter Bergepanzer, der auf dem Fahrgestell des ab 1943 eingesetzten Panzerkampfwagen V Panther basierte. .. weiterlesen

Liste der Sonderkraftfahrzeuge der Wehrmacht

Die nachstehende Liste der Sonderkraftfahrzeuge der Wehrmacht enthält eine Auswahl der für die deutsche Wehrmacht entwickelten und gefertigten militärischen Kraftfahrzeuge, die eine sogenannte Sonderkraftfahrzeugnummer erhielten. Es handelt sich hierbei um Halbketten-, Ketten- und Panzerfahrzeuge, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs für die Wehrmacht in Serie gebaut wurden. .. weiterlesen