Video Kanonenschüsse Preußentag Festung Ehrenbreitstein Koblenz 2011
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Festung EhrenbreitsteinDie Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. .. weiterlesen
KanoneKanone ist ursprünglich die Bezeichnung für ein Geschütz, das sowohl bei der Artillerie als auch zur Flugzeug- und Panzerbewaffnung verwendet wird. Die Rohrlänge beträgt mindestens das Zwanzigfache des Kalibers. Im Militärwesen des ehemaligen Warschauer Pakts war die Kanone der Erdartillerie als Flachfeuergeschütz mit einer Rohrerhöhung bis +40° und einer Rohrlänge von über 30 bis 70 Kalibern definiert. .. weiterlesen
GeschützEin Geschütz ist im Militärwesen eine schwere, nicht zum Handgebrauch verwendbare Rohrwaffe, deren Hauptbestandteile das Geschützrohr mit Verschlußkonstruktion und eine Lafette sind. Umgangssprachlich wird gelegentlich Kanone als Sammelbegriff für Geschütze verwendet; tatsächlich steht diese Bezeichnung für Flachfeuergeschütze. .. weiterlesen