Merian, Wittstock an der Dosse
Relevante Bilder























Relevante Artikel
Marienkirche (Wittstock)Die Evangelische Stadtpfarrkirche St. Marien und St. Martin in Wittstock/Dosse ist eine dreischiffige Hallenkirche der Backsteingotik. Sie erlangte ihre größte Bedeutung in der Zeit von 1271 bis 1548, als die Bischöfe von Havelberg die Stadt Wittstock mit der Alten Bischofsburg als Residenz und Bischofssitz bevorzugten. Die Kirche war ursprünglich nur dem heiligen Martin gewidmet und wurde erst 1453 mit der Ausbreitung des Marienkultes dem Patrozinium Marias unterstellt. .. weiterlesen
Wittstock/DosseWittstock/Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten von Brandenburg. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg. .. weiterlesen
SchwedenstraßeDie Schwedenstraße ist eine Ferienstraße in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg mit kulturhistorischer Thematik. Sie umfasst auf etwa 700 Kilometern touristische Sehenswürdigkeiten, welche die schwedisch-deutsche Geschichte während der Zeit von 1630 bis 1815, der sogenannten Schwedenzeit in Norddeutschland, dokumentieren. .. weiterlesen