BSicon xvSHI2gl-
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Kufstein–InnsbruckDie Bahnstrecke Kufstein–Innsbruck ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Österreich, welche ursprünglich als k.k. Nordtiroler Staatsbahn erbaut wurde. Sie beginnt an der Staatsgrenze bei Kufstein in Fortsetzung der Strecke aus Richtung Rosenheim und führt in Tirol entlang des Inns nach Innsbruck. Die Strecke ist Teil der europäischen TEN-Achse Berlin–Palermo. Eigentümer und Betreiber ist die ÖBB-Infrastruktur AG. .. weiterlesen
Bahnstrecke Avon–Mount MorrisDie 24,6 km lange, eingleisige Bahnstrecke Avon–Mount Morris verband zwischen 1859 und 1940 die beiden namensgebenden Orte im US-Bundesstaat New York. Sie war 1859 zunächst mit einer Spurweite von 1829 mm errichtet und 1881 auf Regelspur umgestellt worden. Von 1907 bis 1934 war die Verbindung elektrifiziert. Mit Ausnahme eines kurzen, weiterhin im Güterverkehr genutzten Abschnitts im Ortsgebiet von Avon wurde die Strecke 1941 stillgelegt und anschließend abgebaut. .. weiterlesen
Kleinbahn Weidenau–DeuzDie Kleinbahn Weidenau–Deuz GmbH war eine Bahngesellschaft, die Eigentümerin der normalspurigen Bahnstrecke von Siegen-Weidenau nach Irmgarteichen-Werthenbach war. .. weiterlesen