HL Damals – Türmer – Petrikirche – Türmerstube
Relevante Bilder

















Relevante Artikel
Petrikirche (Lübeck)St. Petri zu Lübeck ist die Kultur- und Hochschulkirche der Hansestadt Lübeck. Sie wurde erstmals im Jahr 1170 erwähnt. Ihre heutige architektonische Gestalt als fünfschiffige gotische Hallenkirche hat St. Petri seit dem 15. Jahrhundert. Seit der Reformation in Lübeck im Jahr 1530 ist St. Petri eine evangelische Kirche und seit 1987 ist sie Kirche für die ganze Stadt ohne eigene Gemeinde. .. weiterlesen
TürmerTürmer ist ein historischer Beruf und die Bezeichnung für einen Wächter, der von einem Turm bzw. einer Türmerstube die Umgebung beobachtet und gegebenenfalls, z. B. im Brandfall Alarm schlägt. Damit übernahm er eine Aufgabe im Brandschutz. .. weiterlesen
TürmerstubeAls Türmerstube wird der Wohn- und Aufenthaltsraum des Türmers bezeichnet. Von dort warnte er im Auftrag der betreffenden Stadt vor möglichen Bränden oder herannahenden feindlichen Kräften. Auch die Bezeichnungen Türmerwohnung und Türmerzimmer sind geläufig. .. weiterlesen