Beispiel Angaben Verbindungsanmeldung (1966)


Autor/Urheber:
Schweizerische PTT-Betriebe
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1752 x 1239 Pixel (9556677 Bytes)
Beschreibung:
Verbindungsanmeldung des Jahres 1966 Schweizerische PTT-Betriebe. Verwaltungs- und Betriebsvorschriften. B 181a. Anleitung für die Telephonistinnen der manuell bedienten Telephonzentralen
Lizenz:
Credit:

PTT-Archiv. Schweizerische PTT-Betriebe. Verwaltungs- und Betriebsvorschriften. B 181a. Anleitung für die Telephonistinnen der manuell bedienten Telephonzentralen, C. Telefondienst und Verkehrsabwicklung, Art. 7 Verbindungsanmeldung, Art. 7.1.3, 1966, S. 11.

P-B-181a. http://pttarchiv.mfk.ch/detail.aspx?ID=210868
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Oct 2022 02:57:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frauen bei den Schweizerischen Post-, Telegrafen- und Telefonbetrieben

Frauen bei den Schweizerischen Post-, Telegrafen- und Telefonbetrieben (PTT) waren in zahlreichen Arbeitsbereichen des von 1928 bis 1998 existierenden schweizerischen Staatsbetriebs tätig. Schon beim Vorläufer der PTT, der ab 1849 bestehenden Eidgenössischen Post, waren Frauen tätig, etwa als Posthalterinnen in kleinen, meist ländlichen Postbüros. .. weiterlesen