Calcium dithionate tetrahydrate (GeoMuseum Cologne)2
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2267 x 2270 Pixel (5937726 Bytes)
Beschreibung:
Calciumdithionat-Tetrahydrat CaS
2O
6⋅4H
2O, farbloser bis weißer Zuchtkristall – ausgestellt im
GeoMuseum der Universität zu Köln
Kommentar zur Lizenz:

This file is copyrighted and has been released under a license which is incompatible with
Facebook's licensing terms.
It is not permitted to upload this file at Facebook.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 May 2025 20:35:32 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Dithionate
Dithionate (veraltet auch Hypodisulfate) sind die anorganischen Salze der unbeständigen Dithionsäure (Dischwefel(V)-säure, H2S2O6) und schwache Oxidationsmittel. Die Salze bestehen aus einem Dithionat-Ion S2O62−, das im sauren Milieu (H+-Überschuss) als Dianion vorliegt, und einem Metallkation. Das Dithionat-Anion weist an beiden Schwefelatomen eine tetraedrische Anordnung auf und ist sterisch mit Ethan vergleichbar. Es gibt auch hier eine gestaffelte und eine ekliptische Konformation; im Hydrat von Natriumdithionat Na2S2O6·2H2O ist die Anordnung gestaffelt, während das wasserfreie Salz ekliptisch aufgebaut ist.
.. weiterlesen