Iberomesornis romerali by durbed


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
620 x 739 Pixel (93629 Bytes)
Beschreibung:
Illustration of the enantiornithe Iberomesornis romerali perching on a branch in Early Cretaceous Spain.
Kommentar zur Lizenz:
"Some rights reserved. This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License."
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Jan 2025 10:52:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Iberomesornis

Iberomesornis ist eine ausgestorbene Vogelgattung aus der unteren Kreidezeit. Das erste Fossil wurde 1985 in Las Hoyas in der spanischen Provinz Cuenca entdeckt und 1992 als Iberomesornis romerali beschrieben. .. weiterlesen

Systematik der Dinosaurier

Die Dinosaurier sind ein Taxon der Archosaurier innerhalb der Sauropsiden (Sauropsida) bzw. Reptilien (Reptilia). Gemeinsam mit ihrer Schwestergruppe, den Flugsauriern (Pterosauria), bilden sie das Taxon der Ornithodira. Diese Systematik der Dinosaurier wurde nach den unter Literatur, Einzelnachweise und Weblinks aufgeführten Quellen erstellt. .. weiterlesen

Maniraptoriformes

Maniraptoriformes ist ein Taxon innerhalb der Coelurosauria und beinhaltet die systematischen Gruppen Ornithomimosauria und Maniraptora. Es umfasst somit theropode Dinosaurier, aus denen die Vögel hervorgingen. .. weiterlesen