Meisenheim Schlosskirche Grabkapelle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3916 x 3178 Pixel (3605066 Bytes)
Beschreibung:
Grabkapelle der Schlosskirche Meisenheim mit Epitaph des Herzogs Karl I. von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 20:26:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl I. (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld)

Karl I. von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Graf zu Veldenz und Sponheim war ab dem Jahre 1569 Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld. .. weiterlesen

Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld

Pfalz-Birkenfeld oder Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld war der Name einer Nebenlinie der pfälzischen Wittelsbacher, die ab 1569 blühte. Die Pfalzgrafen aus diesem Zweig herrschten über den pfälzischen Anteil an der Hinteren Grafschaft Sponheim. Bedeutung erlangte die Nebenlinie vor allem in genealogischer Hinsicht, denn die Könige von Bayern und die Herzöge in Bayern und alle heute lebenden Wittelsbacher entstammen dieser Linie. .. weiterlesen