Leipzig-Gohlis, Krochsiedlung 8
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KrochsiedlungDie Krochsiedlung, vom Leipziger Denkmalamt auch Neu-Gohlis genannt, ist eine 16 Hektar große Wohnbebauung im Stil des Neuen Bauens im Leipziger Stadtteil Gohlis. Sie wurde 1929–1930 erbaut und sollte die erste Bauetappe einer geplanten Wohnstadt sein. Die Wohnhäuser bilden eine denkmalpflegerische Sachgesamtheit in Gohlis-Nord. Die Krochsiedlung stellt eines der wichtigsten Zeugnisse der Architektur der klassischen Moderne in Leipzig dar. .. weiterlesen
Gohlis (Leipzig)Gohlis ist ein Stadtteil im Norden Leipzigs. Er ist in drei Ortsteile eingeteilt, die alle zum Stadtbezirk Nord gehören. .. weiterlesen