Laemmermann


Autor/Urheber:
Unknown (passport photograph; public property in accordance withe the BDC regulations)
Größe:
393 x 598 Pixel (65687 Bytes)
Beschreibung:
HJ-member Friedrich Karl Laemmermann (1914-1934). Laemmermann was shot on July 1st 1934 during the National Socialist purge known as "Night of the Long Knives".
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Berlin Document Centre
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 Jan 2025 06:01:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-14315 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 119-1231 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 119-1721 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 136-B0228 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-15282A / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Karl Lämmermann

Friedrich Karl Lämmermann war ein deutscher Hitlerjugend-Führer. Er war einer der Getöteten des sogenannten Röhm-Putsches. .. weiterlesen

Liste der im Zuge des sogenannten Röhm-Putsches getöteten Personen

Der folgende Artikel bietet einen listenartigen Überblick über die im Zuge der als Röhm-Putsch bekannt gewordenen politischen Säuberungswelle der Nationalsozialisten vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 ermordeten Personen, soweit sie namentlich bekannt sind. .. weiterlesen