Windschott im Oldtimer
Autor/Urheber:
Dipl.Ing. Holger Baruschke i.Hs. auco auto-comfort GmbH
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2772 x 1856 Pixel (2551064 Bytes)
Beschreibung:
Windschott in einem Oldtimer (Acrylglas)
Credit:
auco auto-comfort GmbH
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Aug 2024 12:04:44 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Windschott
Unter dem Begriff Windschott, vereinzelt auch Windstop oder Windschutz genannt, versteht man eine Trennwand hinter den Sitzen eines offenen Fahrzeugs, welche die hinter der Windschutzscheibe entstehenden und in das Fahrzeug strömenden Luftwirbel umlenkt und von den Fahrzeuginsassen fernhält – somit ein Schott gegen den Wind. Das Prinzip eines Windschotts besteht aus der Strömungsumleitung: die Strömung kann nicht hinter den Sitzen zurückströmen. Windschotts bestehen aus Rahmen mit luftundurchlässigem Netzstoff bespannt, aus Glas oder Acrylglas.
.. weiterlesen