Pechkiefernholz von BR-Sendeturm Ismaning


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 4000 Pixel (4103586 Bytes)
Beschreibung:
Holz von Pechkiefer, Reste des am 15.03.1983 gesprengten BR-Sendeturms in Ismaning; die Holzbohlen der Kiefer, bot. Pitch Pine, sind in München lagernde Reste des abgetragenen Sendetrums; die größeren Teile der Sendeturmkonstruktion wurden 1985 zum Bau des Wintergartens des Querbeetgartens genutzt. Das Holz für den Bau des Sendeturms gelangte 1933 von Kanada via Dampfschiff nach Europa
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Jan 2025 14:56:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pitch Pine

Mit Pitchpine werden schwere und kernholzreiche Kiefernhölzer bezeichnet. Der Begriff bezeichnet keine spezielle botanische Art, sondern ist ein Sammelbegriff der Holzwirtschaft für die beste Qualität an Nadelholz, das heute kaum noch verfügbar ist. Dieses Kernholz hat teilweise Jahresringe unter 1 mm Breite, ist sehr harzreich und mit ca. 710 g/dm³ dementsprechend schwer. .. weiterlesen