Perpendicular Recording


Autor/Urheber:
Christian Weickhmann
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 366 Pixel (213650 Bytes)
Beschreibung:
Schemadarstellung des Funktionsprinzips von Perpendicular Recording
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License
Credit:
Christian Weickhmann
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Nov 2022 23:59:00 GMT


Relevante Artikel

Perpendicular Recording

Perpendicular Recording oder Perpendicular Magnetic Recording (PMR), auch bekannt als Conventional Magnetic Recording (CMR), ist ein Schreibverfahren bei magnetischen Datenträgern. Der Effekt wurde 1976 von Shun-ichi Iwasaki an der Universität Tōhoku in Japan nachgewiesen und 2005 erstmals kommerziell eingesetzt. Spätestens seit 2010 ist PMR aktueller Stand der Festplattentechnik. .. weiterlesen