Michael-Addition 2
Shortlink:
Quelle:
Größe:
970 x 298 Pixel (46496 Bytes)
Beschreibung:
Struktur von
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Michael-AdditionDie Michael-Addition ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie. Benannt wurde die Reaktion nach dem amerikanischen Chemiker Arthur Michael (1853–1942), der darüber zuerst 1887 veröffentlichte. Sie wird oft zur Knüpfung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen eingesetzt, ist aber nicht darauf beschränkt. Es lassen sich beispielsweise auch Kohlenstoff-Schwefel-, Kohlenstoff-Sauerstoff- oder Kohlenstoff-Stickstoff-Bindungen knüpfen. .. weiterlesen