Sankt Michaelis, Oberkleen 3
Relevante Bilder
Relevante Artikel
St. Michaelis (Oberkleen)Die evangelisch-lutherische Kirche St. Michaelis in Oberkleen, einem Ortsteil von Langgöns im Landkreis Gießen (Hessen), ist eine barocke Saalkirche, die im Jahr 1769 fertiggestellt wurde. Die originale Ausstattung ist zum großen Teil erhalten, darunter die mit hölzernem Schnitzwerk verzierte Kanzel und 25 Brüstungsgemälde von Daniel Hisgen. Aus dem 15. Jahrhundert ist der Westturm, ein spätgotischer Wehrturm, erhalten, dessen Spitzhelm von vier Wichhäuschen flankiert wird. Die Kirche prägt das Ortsbild und ist hessisches Kulturdenkmal. .. weiterlesen
Kirchenkreis an Lahn und DillDer Evangelische Kirchenkreis an Lahn und Dill ist einer der 37 Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Er entstand 2019 durch einen Zusammenschluss der Kirchenkreise Wetzlar und Braunfels. Der Kirchenkreis bildet eine Exklave der Rheinischen Kirche auf hessischem Gebiet. Ende Dezember 2022 hatte der Kirchenkreis 65.663 Mitglieder in 43 Kirchengemeinden und damit die höchste Anzahl an Kirchengemeinden in den Kirchenkreisen der EKiR. Superintendent des Kirchenkreises ist seit November 2020 Hartmut Sitzler (Kröffelbach). .. weiterlesen
OberkleenOberkleen ist ein Ortsteil der Gemeinde Langgöns im mittelhessischen Landkreis Gießen. Es liegt 6 km westlich der Stadt Butzbach und etwa 15 km südwestlich der Universitätsstadt Gießen. Oberkleen dient vorwiegend als Wohngemeinde für Menschen, die im Raum Gießen oder im Rhein-Main-Gebiet arbeiten. .. weiterlesen