1985 Maserati Biturbo E, front left (US)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5388 x 2924 Pixel (6687791 Bytes)
Beschreibung:
A 1985 Maserati Biturbo E, tipo AM 331B25. 2.5 litre twin-turbo V6, built in Modena. 1190 Maseratis were sold in the US in 1985. The "E" was a better equipped, sportier, version of the 2.5 litre Biturbo as sold in most export markets.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Dec 2023 07:01:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maserati Biturbo-Baureihe

Die Maserati Biturbo-Baureihe ist eine umfangreiche Modellfamilie des italienischen Automobilherstellers Maserati, die von 1981 bis 2001 in nahezu 30 verschiedenen Versionen als Coupés, Cabriolets und Limousinen angeboten wurde. Namensgeber ist das Coupé Maserati Biturbo, das von 1981 bis 1988 unter diesem Namen verkauft wurde. Zahlreiche danach erschienene Fahrzeuge nutzten die technische Basis des Biturbo und werden daher, auch wenn sie nicht mehr offiziell als Biturbo bezeichnet wurden und stattdessen einer unübersichtlichen Nomenklatur folgten, dieser Modellfamilie zugerechnet. Die Biturbo-Technik überdauerte sogar die Übernahme des Unternehmens durch den Fiat-Konzern. Das letzte neu vorgestellte Modell auf Basis der Biturbo-Struktur war der Quattroporte IV, der bis 2001 verkauft wurde. Mit dem Biturbo und seinen Nachfolgemodellen vollzog Maserati den Schritt vom exklusiven Sportwagenproduzenten zu einem Serienhersteller. Von 1981 bis 1997 entstanden mehr als 38.000 Fahrzeuge der Biturbo-Familie, etwa zwei Drittel davon als Coupés. .. weiterlesen

Pierangelo Andreani

Pierangelo Andreani ist ein italienischer Industriedesigner. In den 1970er-Jahren entwarf er einige Automobilkarosserien für Ferrari, Fiat und die De-Tomaso-Gruppe. Sein bekanntester Entwurf im Automobilbereich ist die Karosserie des Maserati Biturbo. Seit 1981 ist Andreani selbständig und gestaltet unter anderem Motorräder und Motoryachten. .. weiterlesen