General ledger
![]() |
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BuchungssatzEin Buchungssatz gibt in der Buchführung als Teil des Rechnungswesens an, auf welchen Konten ein Geschäftsvorfall gebucht werden muss. .. weiterlesen
ErfolgskontoErfolgskonten sind in der Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen Konten, die entweder Aufwand oder Ertrag erfassen. Gegensatz sind die Bestandskonten. Erfolgskonten gehören zur Finanzbuchhaltung und sind Unterkonten der Gewinn- und Verlustrechnung und letztlich des Eigenkapitals. Auf ihnen werden erfolgswirksame Geschäftsvorfälle einer Rechnungsperiode verbucht. Erfolgskonten beinhalten Stromgrößen. Während die Erfolgskonten in die Gewinn- und Verlustrechnung einfließen, werden die Bestandskonten in die Bilanz übernommen. Erfolgskonten sind daher Unterkonten der Gewinn- und Verlustrechnung und diese ein Unterkonto des Eigenkapitals. .. weiterlesen
KontoAuf einem Konto werden in der Buchführung und im Rechnungswesen mittels Buchung Geschäftsvorfälle erfasst oder im Zahlungsverkehr Zahlungsvorgänge zu einer zentralen Datenstruktur zusammengefasst. .. weiterlesen
BestandskontoBestandskonten sind in der Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen Konten, auf denen entweder Vermögensgegenstände oder Kapital verbucht sind. Gegensatz sind die Erfolgskonten. Bestandskonten gehören zur Finanzbuchhaltung und sind Unterkonten der Bilanz. Auf ihnen werden bilanzwirksame Geschäftsvorfälle einer Rechnungsperiode verbucht. Bestandskonten beinhalten Bestandsgrößen. Während Bestandskonten in die Bilanz einfließen, werden die Erfolgskonten in die Gewinn- und Verlustrechnung übernommen. .. weiterlesen