Reichenau an der Rax - Otto-Schutzhaus, Fernansicht
Das Schutzhaus wurde von der Sektion Reichenau des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins errichtet und 1893 eröffnet (das kleinere Gebäude links mit den Holzschindeln). Unter Camillo Kronich, der fast ein halbes Jahrhundert als Hüttenwirt das Schutzhaus betrieb, wurde 1908/1909 nordseitig ein zweistöckiger Trakt mit 22 Schlafzimmern angebaut und 1927 erfolgte der Veranda-Zubau.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Otto-SchutzhausDas Otto-Schutzhaus, auch Erzherzog-Otto-Schutzhaus oder kurz Otto-Haus, ist eine Schutzhütte der Sektion Reichenau des ÖAV und befindet sich auf dem Hochplateau der Rax auf 1644 m ü. A. .. weiterlesen
Wiener WasserversorgungDie Wiener Wasserversorgung wird durch zwei Hochquellenleitungen sowie verschiedene Grundwasserspender gewährleistet, die in Ausnahmefällen in das Leitungssystem eingebunden werden. Insgesamt können damit täglich bis zu 589.000 m³ Trinkwasser in die österreichische Bundeshauptstadt geleitet werden. .. weiterlesen