Inschrift Maximilianbrunnen
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Maximilian Friedrich von Königsegg-RothenfelsMaximilian Friedrich, Reichsgraf von Königsegg-Rot(h)enfels war von 1761 bis 1784 Erzbischof von Köln und damit Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Erzkanzler durch Italien. Er war auch Fürstbischof von Münster. In seine Zeit fallen, umgesetzt von fähigen Ministern wie Caspar Anton von Belderbusch in Kurköln, Franz von Fürstenberg im Hochstift Münster oder Franz Wilhelm von Spiegel, Landdrost des zu Kurköln gehörenden Herzogtums Westfalen, bedeutende Reformen im Sinn der katholischen Aufklärung. .. weiterlesen
Maximilianbrunnen (Arnsberg)Der 1778/79 errichtete Maximilianbrunnen in Arnsberg ist ein bekanntes städtisches Baudenkmal. .. weiterlesen