Commode - Bernard II van Risamburgh - Münchner Residenz - DSC07492


Autor/Urheber:
Daderot
Größe:
4320 x 3240 Pixel (5364409 Bytes)
Beschreibung:
München, Residenzmuseum, Paradeschlafzimmer der Reichen Zimmer:
Auf der Kommode: Stutzuhr mit flankierenden Figuren (zwei schwarze Männer in bunten Röcken) aus chinesischem Porzellan der Ära Kangxi (1662–1722),
Uhrwerk: Charles Voisin, Montierung aus vergoldeter Bronze, Paris, um 1730/35,
links und rechts von der Uhr: zwei Leuchter, gehalten von Fo-Hunden aus chinesischem Porzellan der Ära Kangxi (1662–1722), Montierung aus vergoldeter Bronze, Paris, um 1730/35
  • Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.): Raumbuch des Münchner Residenzmuseums, residenz-muenchen.de, München, Dezember 2024 (PDF), S. 58 (abgerufen am 22. Dezember 2024)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Jun 2025 08:15:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kommode

Eine Kommode ist ein zumeist tischhohes, mit Schubladen ausgestattetes Kastenmöbel, das vorwiegend an der Wand aufgestellt wird. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. .. weiterlesen