Ypernbogen Wytschaetebogen 1915
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Wytschaete-BogenDer Wytschaete-Bogen war ein etwa 15 Kilometer langer, halbkreisförmiger Frontbogen in Westflandern im nördlichen Teil der Westfront des Ersten Weltkriegs. Der Frontbogen südlich von Ypern befand sich größtenteils auf einem Bergrücken mit einer Höhe von bis zu 84 Meter über dem Meeresniveau. Der Stellungsbogen verlief über die Orte Wijtschate sowie Mesen und schloss im Norden an den Ypernbogen an. Am Wytschaete-Bogen tobte ein vierjähriger Grabenkrieg. 1917 kam es durch die Schlacht am Wytschaete-Bogen zu einer Frontbegradigung, wodurch der Bogen aufgehoben wurde. .. weiterlesen
YpernbogenDer Ypernbogen war die Frontstellung um die westflämische Stadt Ypern im nördlichen Teil der Westfront des Ersten Weltkriegs. Südlich schloss sich der etwa 15 km lange Wytschaete-Bogen an. .. weiterlesen
FrontbogenEin Frontbogen oder ~bogen oder auch eine Frontausbuchtung oder Frontvorsprung, ist eine Ausbuchtung der militärischen Front in feindliches Gebiet. .. weiterlesen