Winterfeldt Wilhelmplatz Berlin 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 2560 Pixel (860867 Bytes)
Beschreibung:
Denkmal des preußischen Generals Hans Carl von Winterfeldt (1707-1757). Ursprünglich eine Marmorstatue von J. D. Räntz d. J. and

L. W. Räntz, 1777 auf dem ehemaligen Wilhelmplatz in Berlin aufgestellt. Dort 1862 durch eine Bronzekopie von August Kiss ersetzt.

2009 neu errichtet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jan 2024 08:58:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Winterfeldt-Denkmal (Berlin)

Das Winterfeldt-Denkmal auf dem Zietenplatz im Berliner Ortsteil Mitte erinnert an den preußischen General Hans Karl von Winterfeldt (1707–1757). Es gehört zu einem Ensemble von Denkmälern, die Friedrich der Große für die Generäle der Schlesischen Kriege ab 1769 auf dem Wilhelmplatz errichten ließ, und zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Friedrichstadt

Auf dieser Seite sind die Kulturdenkmale im Stadtviertel Friedrichstadt im Berliner Ortsteil Mitte aufgelistet. Diese Liste ist Teil der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Berlin, die auf Basis des Berliner Denkmalschutzgesetzes erstmals am 28. September 1995 bekannt gemacht wurde und seither durch das Landesdenkmalamt Berlin geführt und aktualisiert wird. .. weiterlesen