Wien - ÖAMTC-Zentrale


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4134 x 2756 Pixel (9268284 Bytes)
Beschreibung:
Die neu errichtete ÖAMTC-Zentrale in Erdberg, ein Stadtteil Wiens im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, und unmittelbar an der Südosttangente. Das sogenannte Mobilitätszentrum mit rund 27.000 m² Nutzfläche wurde um 76,8 Millionen Euro von dem Architektenbüro Pichler und Traupmann errichtet und im März 2017 offiziell eröffnet. Seit April 2017 ist auf dem Dach der Wiener Notarzthubschrauber Christophorus 9 stationiert, nachdem dieser zuvor 16 Jahre auf dem Areal des einstigen Flughafens Aspern stationiert war.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst meine Fotos kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 May 2025 22:43:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club ist ein Verkehrsclub, verfasst als überparteilicher, gemeinnütziger Verein, der für sich in Anspruch nimmt, mobile Menschen zu unterstützen und zu vertreten. Entstanden ist der Verein 1946 durch Vereinigung des Österreichischen Touring-Clubs mit dem Österreichischen Automobil-Club. .. weiterlesen

Christophorus Flugrettungsverein

Der Christophorus Flugrettungsverein (CFV) ist der größte Anbieter für Flugrettung in Österreich und stellt in jedem der neun Bundesländer Notarzthubschrauber. Er wurde von den Landesvereinen des Automobilclubs ÖAMTC als gemeinnütziger Verein gegründet. Von den 17 Stützpunkten aus werden ganzjährig Einsätze bei medizinischen Notfällen, Unfällen und Überstellungsflüge durchgeführt. Im Winter werden vorwiegend während der Skisaison zusätzliche saisonale Notarzthelikopterstützpunkte in den alpinen Regionen Westösterreichs unter dem Funkrufnamen "Alpin 1", "Alpin 2" und "Alpin 5" vorgehalten. .. weiterlesen

Erdberg (Wien)

Erdberg ist ein Stadtteil Wiens im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. .. weiterlesen