VCMFlugzeug


Autor/Urheber:
Stefan (RosarioVanTulpe)
Größe:
1600 x 1200 Pixel (56649 Bytes)
Beschreibung:
Funktionsprinzip einer Flugzeugklimaanlage (Vapor Cycle Machine). Legende: (1) Kompressor - komprimiert das Kältemittel zu heißem Gas, das unter Druck steht. (2) Verflüssiger (beim Kühlschrank wäre er auf der Rückseite) - hier wird das heiße Gas abgekühlt und verflüssigt. (3) Den Verflüssiger verlässt das abgekühlte und verflüssigte Kältelmittel. (4) Weitere Unterkühlung im Verflüssiger durch einen kalten Luftstrom von außerhalb des Flugzeuges. (5) Die erwärmte Kühlluft wird wieder aus dem Flugzeug geleitet. (6) Entspanntes, kaltes Kältemittel tritt in den Verdampfer ein - hier erfolgt die Kühlung (die eigentliche Aufgabe der VCM). (7) Das Kältemittel hat im Verdampfer abgegeben Energie aufgenommen (ugs. Kälte abgegeben), ist dabei verdampft und verlässt wieder als leicht erwärmtes Gas den Verdampfer. (8) Warme Rezirkulations-Luft aus der Flugzeugkabine, die gekühlt werden muss, umströmt den Verdampfer. Dieser Luftstrom wird von einem Gebläse (recirculation fan) angetrieben. (9) Heruntergekühlte Rezirkulationsluft strömt wieder zur Passagierkabine und zum Cockpit; dieser Rezirkulationsluft wird teilweise Frischluft zugemischt (hier nicht dargestellt); der gesamte Kreislauf wird durch eine Pumpe angetrieben, die hier ebenfalls nicht dargestellt ist. (10) rot: heißes Kühlmittel (Gas, unter hohem Druck) (11) violett: erwärmts Kühlmittel (gasförmig) (12) blau: kaltes Kühlmittel (flüssig).
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk (own drawing)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 May 2025 08:14:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klimaanlage (Flugzeug)

Die Klimaanlage im Flugzeug beruht auf dem Prinzip der Kühlturbine, die Umgebungsluft im offenen Kreislauf verwendet und kein gesondertes Kältemittel benötigt. Sie umfasst i.w. die drei Systemkomponenten a) Luftaustausch, b) Druck- sowie c) Temperaturregelung in der Kabine des Flugzeugs für Besatzung, Passagiere und Gepäckräume. .. weiterlesen