Timelkam - Kraftwerkspark
Das erste Kraftwerk auf dem Gelände wurde in den Jahren 1923 bis 1925 von der Stern und Hafferl AG errichtet, das mit Braunkohle von der Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG (WTK) betrieben wurde und eine Leistung von 2 mal 3 MW hatte (später wurde die Leitung erhöht und 1986 erfolgte die Außerbetriebnahme). Von 1962/63 errichtete man ein zweites Kohlekraftwerk mit einer Leistung von 60 Megawatt (2008/09 außer Betrieb genommen) und in den Jahren 1973 bis 1975 wurde das Dampfkraftwerk durch den Bau einer neuen Gasturbinenanlage mit einem Abhitzekessel erweitert (2013 außer Betrieb genommen). 2005/06 wurde auf dem Gelände ein Biomassekessel zu Verbrennung von biogenen Heizmaterialien, im Wesentlichen für die Verbrennung von Altholz errichtetː [1]. Nach einem Umbau 2017 produziert man damit jährlich Strom von bis zu 72.000 MWh und eine Fernwärmeerzeugung von bis zu 162.000 MWhː [2]. Im Jahr 2008/09 wurde der Betrieb des 1962/63 erbauten Kohlekraftwerks eingestellt und durch ein neu errichtetes 400 Megawatt starkes Gas- und Dampfkraftwerk (GuD-Kraftwerk) mit Fernwärmeauskopplung ersetzt, welches nach einer zweijährigen Errichtungsdauer im Herbst 2008 in Betrieb genommen wurde (offizielle Eröffnung am 7. Juni 2009)ː [3]. Die Kenndaten des GuD-Kraftwerkesː Kostenː rd. 210 Mio. Euro; Brennstoffː Erdgas; Kraftwerksleistungː bis zu 405 MW elektrisch und bis zu 100 MW thermisch (Fernwärme); jährliche Stromerzeugung bis zu 2.000 GWh und Fernwärmeauskopplung bis zu 140 GWhː [4].
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
TimelkamTimelkam ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 6010 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck. .. weiterlesen
Energie AG OberösterreichDie Energie AG Oberösterreich ist ein Energie- und Infrastruktur-Dienstleister mit Hauptsitz in der oö. Landeshauptstadt Linz in Österreich. Der Konzern ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und IKT-Dienstleistungen und neben Österreich auch in Norditalien und Tschechien tätig. Seit September 2008 ist der Konzern mit allen Abteilungen im Power Tower nahe dem Linzer Hauptbahnhof angesiedelt. .. weiterlesen