TUSEM Essen Logo 01
Relevante Bilder
Relevante Artikel
TUSEM EssenDer Turn- und Sportverein Essen-Margarethenhöhe e. V. 1926, kurz TUSEM Essen oder TuSEM Essen, ist ein deutscher Sportverein, der vor allem durch die Erfolge seiner Handballmannschaft bekannt ist, die dreimal Deutscher Meister wurde. In der Saison 2012/13 stieg sie aus der Handball-Bundesliga ab und spielte bis zum Saisonende 2019/20 in der 2. Bundesliga, bevor er zur Saison 2020/21 wieder in die erste Bundesliga zurückkehrte. Aktuell spielt TUSEM Essen in der 2. Handball-Bundesliga 2022/23. .. weiterlesen
A-Jugend Handball-Bundesliga 2011/12Die A-Jugend-Bundesliga im deutschen Handball wurde zur Saison 2011/12 vom Deutschen Handball-Bund eingeführt. Sie ersetzte die vorherigen Jugend-Regionalligen, die von den einzelnen Regionalverbänden ausgerichtet worden waren. .. weiterlesen
Schwalbe-ArenaDie Schwalbe-Arena ist eine Multifunktionshalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Gummersbach. Seit der Handball-Bundesliga-Saison 2013/14 ist sie die neue Heimstätte des Bundesligisten VfL Gummersbach. Zuvor spielte der VfL in der veralteten Eugen-Haas-Halle mit nur 2100 Plätzen oder ab 2001 sporadisch in der Kölner Lanxess Arena, die aber wegen der Kosten und Größe unwirtschaftlich war. Des Weiteren trägt der Tischtennisbundesligist TTC Schwalbe Bergneustadt seine Heimspiele in der Schwalbe-Arena aus. Zu Handballspielen bietet die Arena den Besuchern maximal 4132 Plätze. .. weiterlesen
DHB-PokalDer DHB-Pokal ist der wichtigste deutsche Handball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Ligaverband der Handball-Bundesliga (HBL) veranstaltet. Bis in die 1990er Jahre war der namensgebende Deutsche Handballbund (DHB) Veranstalter des Wettbewerbs. Der Name wurde aus Gründen der Tradition beibehalten. .. weiterlesen
Handball-BundesligaDie Handball-Bundesliga ist seit 1966 die höchste Spielklasse im bundesdeutschen Handball der Männer. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der Deutsche Handballmeister sowie die Teilnehmer der Europapokalwettbewerbe ausgespielt. Die Handball-Bundesliga GmbH hat ihren Sitz in Köln und Präsident des Ligaverbandes der Handball-Bundesliga ist seit 2014 Uwe Schwenker. Geschäftsführer der Handball-Bundesliga ist seit 2003 Frank Bohmann. Erfolgreichster Verein der Bundesliga ist der THW Kiel, gefolgt vom VfL Gummersbach. .. weiterlesen
Felix GöttlerFelix Göttler ist ein deutscher Handballspieler. Der Rückraumspieler spielt für TUSEM Essen in der 2. Handball-Bundesliga und gewann mit der Jugend-Nationalmannschaft die Goldmedaille beim Europäischen Olympischen Jugendfestival. Er wird überwiegend auf der Position Rückraum links, als Siebenmeterschütze und in der Abwehr im Mittelblock eingesetzt. .. weiterlesen
2. Handball-Bundesliga 2010/11Die 2. Handball-Bundesliga 2010/11 startete mit 36 Vereinen, die zum letzten Mal in einer Nord- und einer Südstaffel antraten. Aus der Handball-Bundesliga waren die HSG Düsseldorf und GWD Minden als Letztplatzierte abgestiegen. GWD Minden spielt in der Nordstaffel, HSG Düsseldorf in der Südstaffel. .. weiterlesen