Stolperstein für Edmund Husserl-Universität Freiburg
Originaltext: eigenes Werk
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Stolpersteine in der Altstadt von Freiburg im BreisgauDie Liste der Stolpersteine in der Altstadt von Freiburg im Breisgau beinhaltet besondere Pflastersteine in Gehwegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in der Altstadt von Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg erinnern sollen. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die während des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Stolpersteine sind kubische Betonsteine mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, auf deren Oberseite sich eine individuell beschriftete Messingplatte befindet. Sie werden in der Regel vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in die Pflaster der Gehwege eingelassen. Mittlerweile gibt es über 100.000 Steine nicht nur in Deutschland, sondern auch in 21 weiteren europäischen Ländern. Die Stolpersteine sind das größte dezentrale Mahnmal der Welt. .. weiterlesen
Liste der Stolpersteine in Freiburg-WiehreDie Liste der Stolpersteine in Freiburg-Wiehre führt die besonderen Pflastersteine in Gehwegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur im Stadtteil Wiehre von Freiburg im Breisgau erinnern sollen. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die während des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. .. weiterlesen
Liste der Stolpersteine in den Freiburger AußenbezirkenDie Liste der Stolpersteine in den Freiburger Außenbezirken führt die besonderen Pflastersteine in Gehwegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in der baden-württembergischen Stadt Freiburg im Breisgau in Deutschland erinnern sollen. Dies ist die vierte Liste, die anderen drei Listen widmen sich der Altstadt sowie den Stadtteilen Neuburg und Wiehre. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die während des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. .. weiterlesen
Liste der Stolpersteine in KippenheimDie Stolpersteine in Kippenheim sind besondere Pflastersteine in Gehwegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in der Gemeinde Kippenheim im baden-württembergischen Ortenaukreis in Deutschland erinnern sollen. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die während des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. .. weiterlesen
Liste der Stolpersteine in Friesenheim (Baden)Die Liste der Stolpersteine in Friesenheim (Baden) enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Friesenheim (Baden) verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Friesenheim lebten und wirkten. .. weiterlesen
Liste der Stolpersteine in EichstettenDie Liste der Stolpersteine in Eichstetten führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine im baden-württembergischen Eichstetten am Kaiserstuhl auf. .. weiterlesen
Stolperstein von LöffingenDer Stolperstein von Löffingen ist Kilian Götz gewidmet. Er wurde vom Künstler Gunter Demnig im Rahmen des Projekts Stolpersteine geschaffen und wurde in Löffingen verlegt, einem Wallfahrtsort in der Westbaar. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. .. weiterlesen