St. Margeret (Grüngiebing) 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6422 x 8071 Pixel (7283311 Bytes)
Beschreibung:
St. Margeret (Grüngiebing)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Feb 2024 21:32:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Obertaufkirchen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Obertaufkirchen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Pfarrei Schwindkirchen

Die katholische Pfarrei Schwindkirchen gehört zu den altbayerischen Urpfarreien. Sie dürfte im frühen Hochmittelalter entstanden sein, genaue Urkunden dazu fehlen, jedoch ist Schwindkirchen 775 als Kirchort erstmals erwähnt. Welche Kirchen zu den jetzigen Filialen zusätzlich zur Pfarrei gehörten ist nicht nachweisbar, jedoch dürften es wohl fünf bis zehn mehr gewesen sein. .. weiterlesen

Hofgiebing und Grüngiebing

Die beiden Kirchweiler Hofgiebing und Grüngiebing sind Gemeindeteile von Obertaufkirchen. Sie liegen etwa in der Mitte zwischen Schwindegg, Schwindkirchen und Oberornau im Gattergebirge im oberen Rimbachtal bzw. Mainbachtal. Die beiden Ortsteile werden nur vom Schlossberg-Rücken voneinander getrennt. .. weiterlesen