Segelflug 2-WebM 640x480


Autor/Urheber:
Filmaufnahmen: Werner Landolt; Musik: Fréderic Fischer
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (8831277 Bytes)
Beschreibung:
Schüler der Kantonsschule Trogen machen ihre ersten Flüge vom "Hirschberg" bei Gais und von der "Hohen Buche" in Trogen; die Musik ist von Fréderic Fischer komponiert (Segelflugsymphonie, 1. Satz, "Der Gewittersegelflug")
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2016092610011385
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Kantonsschule Trogen
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Jun 2022 10:20:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10270 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Albatros (Segelflugverein)

Der Albatros war einer der schweizweit ersten Segelflugvereine, welcher von 1928 bis 1933 in Trogen im Kanton Appenzell Ausserrhoden eigene Segelflugzeuge baute und auch bemannt flog. Das Besondere am Albatros war insbesondere, dass er ausschliesslich von Schülern der Kantonsschule Trogen betrieben wurde, und dass diese jungen Leute weite Strecken segelten, ohne dass je ein nennenswerter Unfall passierte. .. weiterlesen